- betäubt sein
- to be drugged
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
betäuben — abstumpfen; abhärten; unempfindlich machen; stumpf machen (gegen); abtöten; narkotisieren; Rauschgift verabreichen; taub machen; gefühllos machen * * * be|täu|ben [bə tɔy̮bn̩] <tr.; … Universal-Lexikon
Torpedo — Aal (umgangssprachlich); Unterwassergeschoss * * * Tor|pe|do [tɔr pe:do], der; s, s: längliches Geschoss mit eigenem Antrieb, das besonders von U Booten gegen feindliche Schiffe abgeschossen wird. * * * Tor|pe|do 〈m. 6〉 durch eigene Kraft sich… … Universal-Lexikon
(s)ter-1, (s)terǝ- : (s)trē- — (s)ter 1, (s)terǝ : (s)trē English meaning: stiff, immovable; solid, etc.. Deutsche Übersetzung: ‘starr, steif sein, starrer, fester Ghegenstand, especially Pflanzenstamm or stengel; steif gehen, stolpern, fallen, stolzieren” Note … Proto-Indo-European etymological dictionary
Ameneh Bahrami — (auch: Ameneh Bahraminava, persisch آمنه بهرامی نوا; * 1978 in Teheran, Iran[1]) ist eine iranische Frau und Opfer eines Säureattentats, durch das sie entstellt wurde und das zu ihrer vollständigen Erblindung führte. International… … Deutsch Wikipedia
Sterben — Übergeordnet Biologischer Prozess Untergeordnet Zelltod Gewebetod … Deutsch Wikipedia
dubēn — *dubēn, *dubæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. betäubt sein ( Verb), erlahmen; ne. be (Verb) stunned; Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Etymologie: vergleiche idg. *dʰeubʰ … Germanisches Wörterbuch
slēpan — *slēpan, *slæ̅pan germ., stark. Verb: nhd. schlafen; ne. sleep (Verb); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Vw.: s. *an , *uz ; Etymologie … Germanisches Wörterbuch
torpid — torpi̱d [zu lat. torpere = betäubt sein, starr sein]: regungslos, stumpfsinnig; schlaff, träge; auch im Sinne von: unbeeinflußbar (z. B. von einem Krankheitsverlauf gesagt) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
dösig — Adj schläfrig, benommen std. stil. reg. (19. Jh., tusic 8. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen übernommen (mndl. dösich, ae. dysig, ne. dizzy). Etwas später auch dösen halb schlafen (vgl. ne. doze). Zu Wörtern auf einer Grundlage ig. *… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
sterben — Vsw std. (9. Jh.), mhd. sterben, ahd. sterban, as. stervan Stammwort. Aus wg. * sterb a Vst. sterben , auch in afr. sterva, ae. steorfan. Eine weitere Bedeutung zeigt sich in anord. stjarfi Starrkrampf , anord. starfa sich abmühen . Die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
dwelan — *dwelan germ., stark. Verb: nhd. verharren, verwirrt sein ( Verb); ne. stay (Verb); Rekontruktionsbasis: afries., anfrk., as., ahd.; Vw.: s. *ga ; Etymologie … Germanisches Wörterbuch